- Produkte vergleichen ()
- Konto erstellen
Zink ist in geringen Mengen im Körper vorhanden, aber es spielt eine wesentliche Rolle, vor allem für die Schönheit und Gesundheit von Haut, Haaren und Nägeln und ist ein Antioxidans. Zink, ein essentielles Spurenelement Zink ist ein Spurenelement, das in der Natur in Form von Schwefel oder Karbonat vorkommt. Viele Lebensmittel enthalten es, wie rotes Fleisch, Fisch, Milchprodukte und Eigelb. Getreide und Gemüse wie Kürbisse, Karotten und Erbsen können Zink enthalten, aber in geringerem Maße, da zum einen die Raffination und zum anderen das Kochen tendieren zerstöre die Mineralien.
Im Körper ist Zink in sehr geringen Mengen vorhanden, zweimal weniger als Eisen. Dennoch spielt dieses Mineral eine Schlüsselrolle in vielen Stoffwechselprozessen. Tägliche Anforderungen sind 15 mg für einen Erwachsenen (10 mg für ein Kind und 13 mg für einen Teenager). Und Zinkmangel kann zu multiplen Erkrankungen bei Kindern (Wachstumsverzögerung, Anfälligkeit für Allergien ...) sowie bei Erwachsenen (Müdigkeit, Haarausfall, brüchige Nägel, Krankheiten, Dermatosen ...) führen.
Diese Mängel werden durch Tabak, Alkohol, Kaffee und Stress verstärkt. Umgekehrt kann ein übermäßiger Verzehr von Zink, der mehr als das Sechsfache der empfohlenen Tagesdosis beträgt, zu Nebenwirkungen führen: Übelkeit, Durchfall, Verdauungstoleranz. Zink, ein Verbündeter der Wahl Zink spielt bei vielen enzymatischen Reaktionen des Körpers eine Rolle, ebenso wie es beim Stoffwechsel von Lipiden, Kohlenhydraten und Proteinen eine Rolle spielt. Es greift somit in mehr als zweihundert chemische Reaktionen ein! Zink ist ein wesentliches Element für das reibungslose Funktionieren des Immunsystems, die Aufrechterhaltung des Blutzuckerspiegels, den Schutz der Prostata beim Menschen, die Vorbeugung von Erkältungen ... Besonders Zink ist ein wesentlicher Verbündeter von Haut, Haare und Nägel. Zuallererst ist dieses Spurenelement ein Antioxidans.
Es wird auch aus mehreren Gründen "das Spurenelement der Schönheit" genannt: es ist an der Synthese von Kollagen beteiligt, dem Protein, das für die Elastizität der Haut verantwortlich ist; es beteiligt sich an der Produktion von Keratinozyten, den Zellen, die das Keratin der Epidermis und der Integumente synthetisieren - also in Menschen, Nägeln und Haaren; Schließlich reguliert es den Vitamin-A-Gehalt, der insbesondere für die Erneuerung der Zellen im Körper notwendig ist. Somit trägt Zink direkt zum Funktionieren der Zellen der Epidermis bei. Aus diesem Grund ist es ideal für Hautprobleme, vor allem Akne, da Zink gegen Bakterien bekämpft, Entzündungen verhindert und die Heilung fördert.
Es ist auch bei Ekzemen (nicht-ulzerativ!), Herpes oder Alopezie indiziert. Im Allgemeinen schützt es Ihre Haut, Ihre Haare und Ihre Nägel. Um dies zu tun, ist es möglich, eine Zinkhärtung durchzuführen. Es hat auch den Vorteil, gegen die vorzeitige Hautalterung zu kämpfen. Wo finde ich es? Zink wird in einigen natürlichen Lebensmitteln wie unraffinierter schwarzer Melasse oder bestimmten Nahrungsergänzungsmitteln wie Bierhefe enthalten sein.